Verschlagwortet: Tools

0

Diss-Frei-Tag 18.09.2015

Heute ist wieder Diss-Frei-Tag, ohne wenn und aber keine weiteren Verpflichtungen und ich bin hochmotiviert, denn der Besprechungstermin in Köln steht. Daher lautet die wichtigste Aufgabe heute: Prüfe ob die Planung in allen Details abgeschlossen ist und erledige die letzten Kleinigkeiten. Auf meinem To-Do-Zettel steht ganz dringend noch die Überarbeitung des Elternfragebogens. Der Pretest war eine sehr gute Sache. Insgesamt sechs Tester haben sich mit dem Fragebogen beschäftigt. Soscisurvey bietet einen guten Service. Ich kann mir die Kommentare pro Tester oder pro Fragebogenseite anzeigen lassen. Jetzt sitze ich hier mit einem Ausdruck aller Kommentare nach Fragen sortiert und gehe sie...

0

Diss-Frei-Tag 21.08.2015

Diss-Frei-Tag Teil 1 – morgens – Planung und Wochenrückblick Es ist Diss-Freit Tag und was steht an? Ein Zahnarzttermin 🙁 . Trotzdem sollte ich einiges schaffen, hoffe ich. Diese Woche habe ich bisher nicht viel geschafft, wir waren unter anderem bei zwei Elternabenden. Dafür ist mein Vortrag für die Säuglingsstudie für die EPSY-Tagung am 31.08.2015 im ersten Entwurf fertig. 🙂

2

Frei-Tag = Diss-Tag

Die Schulferien sind zu Ende und Frei-Tag ist wieder Diss-Tag. Das bedeutet anstatt im Büro bzw. Labor zu arbeiten, vormittags alleine zu Hause sein und was für die Diss tun. Nebenbei ein bisschen einkaufen, Wäsche waschen,  aufräumen … morgen kommt Besuch und ich freue mich :-)). Das Studiendesign steht. Anfang September wird voraussichtlich das entscheidende Gespräch in Köln stattfinden, in dem die letzten Details besprochen werden und dann gehen die Einladungen an die Teilnehmer raus. So ist zumindest mein Plan ;-).

0

Computergestützte Datenerhebung

Sitze schon länger immer wieder dran, endlich bin ich fertig geworden mit dem Fragebogen,  der mir die Datenerhebung erleichtern soll. In den geplanten Studien werden alle Teilnehmer einzeln getestet. Klassisch würde man die Antworten auf Papier festhalten. Dies hat allerdings zwei gravierende Nachteile: 1. Papier-kosten, 2. Papier-berg, der digitalisiert werden muss = eine Menge Arbeit und eine große Fehlerquelle. Daher habe ich mich für eine computergestützte Datenerhebung entschieden. Während der Erhebung kann ich die Daten jetzt direkt digital erfassen und später problemlos in SPSS zur Datenauswertung übertragen. Hierzu verwende ich das Fragebogentool soscisurvey. Jetzt ist es noch wichtig, den Bogen zu...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search