Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Entwicklung

0

Frühchen und Schule (Literaturempfehlung)

Wenn Frühchen eingeschult werden, ist das für ihre Familien oft ein größeres Thema als es das für ein gesundes gut entwickeltes Reifgeborenes ist. Viele Frühchen wären nicht schulpflichtig, wenn sie reif geboren wären, sind es allerdings nach ihrem tatsächlichen Geburtstermin. Es stellt sich häufig die Frage nach Rückstellung. Hierbei gilt es die Entwicklung in allen Bereichen zu berücksichtigen, sowohl kognitiv als auch sozial. Alle Kinder werden auf ihre Schulreife hin getestet. Die Frage hierbei ist aber nicht nur, ob ein Kind eventuell lieber noch länger im Kindergarten bleiben sollte, sondern auch, ob es einen besonderen Förderbedarf hat. Welche Schulform sollte...

0

ICIS 2016 – mein erster internationaler Kongress in New Orleans

Die Begrüßung Eine kleine Dienstreise in die USA stand Ende Mai für mich an. Meine erste transkontinentale Reise überhaupt. Ich bin auch überhaupt kein Reiseprofi und so hatte ich in den letzten Wochen eine Menge zu erledigen: Reisepass beantragen, ebenso Auslandskrankenversicherung, bis hin zum Kauf von Steckdosenadaptern für die USA. Für das Projekt der Säuglingsstudie habe ich auf der ICIS – International Conference of Infant Studies – ein Poster vorgestellt. Visuelle Wahrnehmung war nicht so stark vertreten, dafür aber zu meiner Freude einige Beiträge zum Thema Frühgeburt. Der Kongress fand im Hilton Riverside Hotel in New Orleans statt. Wir wurden...

0

Die Entwicklung der Theory of Mind

Auszug aus meiner Masterarbeit in leicht überarbeiteter Form. Das Forschungsgebiet der Theory of Mind ist sehr umfassend und komplex. In der Masterarbeit habe ich daher bei der Beschreibung der Entwicklung den Fokus auf die Beschreibung der Testverfahren gelegt, die in der Studie eingesetzt wurden. Es handelt sich nur um einen kleinen Überblick. Die Tests wurden aber vor allem deswegen ausgewählt, weil sie häufig eingesetzt werden und ich ihnen eine große Bedeutung für die Erforschung der Entwicklung der Theory of Mind beimesse. Entwicklung – Meilensteine der Theory of Mind Die eigentlichen ToM-Fähigkeiten entwickeln sich ab dem vierten Lebensjahr mit dem Verständnis falscher...

0

Die 100 ersten Tage eine Frühchens

Walker wurde in der 26. Schwangerschaftswoche geboren und ein kurzes Video zeigt seine unglaubliche Entwicklung in den ersten 100 Tagen. Artikel und Video erschienen in der Huffpost Parents am 14.08.2014. Quelle: http://www.huffingtonpost.co.uk/2014/08/14/beautiful-time-lapse-video-shows-premature-baby-transform-in-first-three-months-of-his-life_n_7324292.html?ncid=tweetlnkushpmg00000067