Monatsarchiv: Juli 2016

1

Diss-Frei-Tag am 29. Juli 1016 über Promotion, Finanzierung, Jobsuche und Frühchen

Promotion Plus Leider konnte ich heute nicht mehr am Antiprokrastinations-Workshop teilnehmen. Da ich mich zu kurzfristig angemeldet habe, bin auf der Warteliste gelandet und nicht mehr reingekommen … Letzte Woche hatte ich ja über das Angebot der Universität berichtet, an dem ich teilnehmen möchte. Tia, dann habe ich erstmal ein wenig ausgeschlafen … Als Alternative habe ich eine schöne Buchempfehlung über Twitter bekommen. Das Buch ist diese Woche angekommen und ich werde es später lesen. @StephKatBr Kennst Du das kleine Büchlein “The Art of Procrastination” von John Perry? Sehr lesenswert zu diesem Thema! — Astrid Christofori (@A_Christofori) 23. Juli 2016...

0

Diss-Frei-Tag vom 22. Juli mit Promotion Plus und einem Outline

Es war viel zu warm diese Woche! Zum Glück habe ich morgen nur einen frühen Termine, da wird es hoffentlich im Testraum noch nicht zu heiß sein, dass meine kleine Testperson sich noch auf die Aufgaben konzentrieren kann. Promotion Plus Gestern habe ich mich mit einer anderen Doktorandin getroffen und sie hatte eine gute Idee: Wir wollen gemeinsam Seminare des neuen Angebotes der Universität Bonn “Promotion Plus” besuchen. Zufällig hatte ich am selben Tag von dem Angebot in der Universitätszeitschrift “Forsch” gelesen. Schon lange habe ich mich darüber geärgert, dass es verschiedenste Förderprogramme an der Universität gibt, aber scheinbar kein passendes Angebot...

0

Diss-Frei-Tag vom 15. Juli 2016 – geheimnisvoll

Es gibt gute Neuigkeiten – Ehrlich! Leider bleibe ich noch geheimnisvoll, da noch ein paar verwaltungstechnische Dinge zu klären sind, aber ich hoffe bald mehr verkünden zu können! Meine Freude möchte ich trotzdem gerne schon mal teilen! Es geht übrigens nicht um die geheimnisvolle Erbschaft.  

0

Frühchen und Aufmerksamkeit

Meine Beobachtungen In meinen Testungen lässt sich beobachten, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Frühgeborenen geringer ist, als die der Reifgeborenen. (Stand Juli 2016) Geplant habe ich für die Studie individuelle Pausen. Die Reifgeborenen, die ich bisher getestet habe, waren fast alle fit und haben die Aufgaben innerhalb einer guten Stunde bearbeitet. Sie haben gerne die Süßigkeit angenommen, waren aber dabei meistens aufmerksam, was ich als nächstes aufbaue und wollten weiter machen. Bei den bisherigen Frühchen zeigte sich oft Erschöpfung und ich habe ausgenutzt, dass die Eltern fast immer dabei waren und kurze Kuschelpausen eingebaut. Bisher haben alle alle Aufgaben gut bewältigen...

0

Diss-Frei-Tag vom 8. Juli 2016 mit einer Erbschaft

8. Juli 2016 – letzter Schultag vor den Sommerferien. Es ist bereits 11 Uhr und die Mädels kommen bald mit den Zeugnissen aus der Schule. Frühgeborene Letzten Samstag war ich endlich wieder in Köln. Die Erhebungen liefen großartig. Ja, ich wiederhole mich, aber es freut mich wirklich unglaublich, dass die Zusammenstellung der Aufgaben funktioniert, die Langweiligste stehen die Kinder alle tapfer durch und stellen sich am Ende der großen Herausforderung. Alle schauen mich ungläubig an, wenn ich ihnen während der letzten Aufgabe verrate, dass diese eigentlich für Erwachsene ist, wir aber trotzdem einfach mal die schwierigeren Aufgaben ausprobieren. Manche davon...

0

Diss-Frei-Tag vom 1. Juli 2016

Heute kann ich leider nicht viel berichten. Ich arbeite weiterhin an den Strategien weitere Teilnehmer zu gewinnen. Details hierzu berichte ich, wenn sie erfolgreich umgesetzt wurden. Morgen stehen neue Erhebungstermine mit Frühchen an, darauf freue ich mich sehr!    

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search