Monatsarchiv: Juli 2015

0

Die Anfänge – Die Masterarbeit …

Wie alles begann? Eigentlich hatte ich die Idee, es sei vielleicht sinnvoll, Erfahrungen bei verschiedenen Betreuern zu suchen. Ebenso sich mit verschiedenen Themenbereichen zu beschäftigen. Doch dann kam es zu einem interessanten Gespräch mit dem Betreuer meiner Bachelorarbeit, der inzwischen mein Chef und Doktorvater ist. Erneut zu einem visuellen Thema schreiben, wollte ich nicht. Er überlegte und machte mir schließlich ein Angebot: Kollegen von der Uniklinik Köln hatten mal vor einiger Zeit gefragt, ob man nicht mal zusammen ein Projekt machen könnte … Seine Idee, zwei Themen bei den Frühgeborenen zu untersuchen: Theory of Mind und Mentale Rotation. Ich war...

0

Das liebe Geld – wie alles zu scheitern drohte …

Klare Entscheidungen: Ich möchte das Thema meiner Masterarbeit in meiner Promotion weiterführen. Mein Doktorvater unterstützt mich. Das Team der Uniklinik Köln unterstützt mich mit der Stichprobe. Alles wunderbar oder? Wäre da nicht diese Bedingung: Finden Sie eine Finanzierung für die Studie. Ohje, ich soll jemanden nach Geld fragen, nach sehr viel Geld?

0

Den letzten fehlenden Test getestet

Die Testbatterie steht eigentlich schon sehr lange fest. Einen Test hatte ich schon bei der ursprünglichen Planung drin haben wollen, er hätte aber angeschafft werden müssen und wurde daher erst mal nach langer Kosten-Nutzen-Diskussion gestrichen. Dann wurde mit dem geplanten Testmaterial von zwei Masterstudentinnen eine Studie bei Vorschulkindern mit einem Cochlear Implantat durchgeführt.

0

Ich habe einen Vogel ;-)

Es ist offiziell, ich habe einen Vogel 😉 Jetzt bin ich auch bei Twitter zu finden und bahne mit einen Weg durch den #Dschungel. Ich werde mich jetzt bemühen den Blog mit den Social Media zu verknüpfen, damit meine Leser mir besser folgen können. Suche mir dann Kollegen, die mich wegen Verfolgungswahn behandeln können 😉 Wir lesen uns, irgendwo im Netz!

0

News 04.07.2015

Diese Woche ist viel passiert. Zunächst einmal ist mein Blog online gegangen. Die ersten Beiträge habe ich hochgeladen und mit dem Design gespielt. Ob es so bleiben wird, weiß ich noch nicht 😉 . Am Donnerstag gab es dann eine erfreuliche und eine weniger erfreuliche Nachricht:

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search