Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Stephanie Braun

0

Diss-Frei-Tag vom 8. Juli 2016 mit einer Erbschaft

8. Juli 2016 – letzter Schultag vor den Sommerferien. Es ist bereits 11 Uhr und die Mädels kommen bald mit den Zeugnissen aus der Schule. Frühgeborene Letzten Samstag war ich endlich wieder in Köln. Die Erhebungen liefen großartig. Ja, ich wiederhole mich, aber es freut mich wirklich unglaublich, dass die Zusammenstellung der Aufgaben funktioniert, die Langweiligste stehen die Kinder alle tapfer durch und stellen sich am Ende der großen Herausforderung. Alle schauen mich ungläubig an, wenn ich ihnen während der letzten Aufgabe verrate, dass diese eigentlich für Erwachsene ist, wir aber trotzdem einfach mal die schwierigeren Aufgaben ausprobieren. Manche davon...

0

Diss-Frei-Tag vom 1. Juli 2016

Heute kann ich leider nicht viel berichten. Ich arbeite weiterhin an den Strategien weitere Teilnehmer zu gewinnen. Details hierzu berichte ich, wenn sie erfolgreich umgesetzt wurden. Morgen stehen neue Erhebungstermine mit Frühchen an, darauf freue ich mich sehr!    

0

Diss-Frei-Tag vom 24. Juni 2016 auf dem Nachhaltigkeitscamp Bonn

Am heutigen Diss-Frei-Tag war ich auf einem Barcamp zum Thema Nachhaltigkeit in Bonn. Es war nicht unbedingt vernünftig, da ich noch nicht wieder ganz gesund bin, aber ich habe es ganz gut überstanden, zwischendurch eine Session pausiert, gemütlich auf der Bank gesessen und ausgeruht. Das Nachhaltigkeitscamp hatte wenig mit dem Thema Frühgeburt und Theory of Mind zu tun, daher werde ich an dieser Stelle nicht ausführlich davon berichten. Auf Twitter finden sich unter dem Hashtag #ncbn16 viele Tweets zur Veranstaltung, nicht nur von mir. Ich kann nur allen Lesern empfehlen Barcamps oder auch andere Tagungen/ Konferenzen zu besuchen, die über...

0

Diss-Frei-Tag vom 17. Juni 2016 – Schwierigkeiten mit der Stichprobe

3 Monate Die Studie läuft mit Hilfe des Fragebogenportals Sosisurvey.  Die Eltern haben die Wahl, den Fragebogen online oder handschriftlich auf Papier auszufüllen. Am Sonntag bekam ich einen kleinen Schrecken, als ich eine E-Mail erhielt mein Fragebogenprojekt würde ablaufen. Ein Projekt kann maximal eine Laufzeit von 3 Monaten haben, diese sind tatsächlich schon erreicht! Unfassbar! Eine Verlängerung ist ohne Probleme möglich! Dennoch ist es erstaunlich wie schnell die Zeit vergeht! Besonders erschreckend ist für mich, dass ich “nur” 26 Kinder in dieser Zeit getestet habe – offen ist, ob diese alle in der endgültigen Stichprobe bleiben werden. Die bisher getesteten...

0

Diss-Frei-Tag vom 10. Juni 2016 – Prokrastination?

Hochmotiviert startete ich heute morgen in den Tag. #DissFreiTag zu Hause, erstmal einen Plan machen 😉 — Stephanie Braun (@StephKatBr) 10. Juni 2016 Das war heute morgen um halb 8 Uhr. Die Familie samt Gast war aus dem Haus und ich hatte meine Ruhe. Diese habe ich dann auch erst einmal genossen – schön war das. Ein grober Plan für die Dinge, die übers Wochenende erledigt werden müssen steht auch, es ist einiges geplant. Dann habe ich hier und da was gemacht, nur mich nicht an die Diss gesetzt. Jetzt, am frühen Abend schreibe ich meinen Diss-Frei-Tag. Dieses Blog soll zum...

0

ICIS 2016 – mein erster internationaler Kongress in New Orleans

Die Begrüßung Eine kleine Dienstreise in die USA stand Ende Mai für mich an. Meine erste transkontinentale Reise überhaupt. Ich bin auch überhaupt kein Reiseprofi und so hatte ich in den letzten Wochen eine Menge zu erledigen: Reisepass beantragen, ebenso Auslandskrankenversicherung, bis hin zum Kauf von Steckdosenadaptern für die USA. Für das Projekt der Säuglingsstudie habe ich auf der ICIS – International Conference of Infant Studies – ein Poster vorgestellt. Visuelle Wahrnehmung war nicht so stark vertreten, dafür aber zu meiner Freude einige Beiträge zum Thema Frühgeburt. Der Kongress fand im Hilton Riverside Hotel in New Orleans statt. Wir wurden...

0

Diss-Frei(Sonn)-Tag vom 5. Juni 2016

Ich kann keine neuen Testungen vermelden seit dem Diss-Frei-Tag vom 20. Mai. Das hat gute Gründe: Letzte Woche war ich auf eine spannenden Tagung in New Orleans, der ICIS,  und heute erwarte ich unseren Gastjungen aus Paris. Er sollte soeben mit dem Thalys in Köln angekommen sein, mein Mann und meine Tochter sind unterwegs ihn abzuholen. Er wird für 17 Tage bei uns bleiben und daher nehme ich mir die nächsten beiden Samstage Diss-Frei und teste keine Frühchen. Der Kongress war großartig. Ich habe viele interessante Kollegen kennen gelernt und mit großer Freude festgestellt, dass im Frühchenbereich fleißig geforscht wird....

0

Diss-Frei-Tag vom 20. Mai – Video Frühgeburt und Testungen

Video-Empfehlung Einen tollen Beitrag zum Thema Frühgeburt habe ich über Twitter entdeckt. Die Gesundheit von Frühgeborenen hängt nicht nur von den Ärzten ab. https://t.co/ym1AtBTHtd#Schwangerschaft#ICYMIpic.twitter.com/rHUR3tUu6p — DW | Wissenschaft (@dw_wissenschaft) 19. Mai 2016 Eine ganz wichtige Aussage finde ich, dass Mütter keine Schuld an der Frühgeburt tragen!!! Mütter neigen allerdings dazu, die Schuld bei sich zu suchen. Dieses Video und auch die weiteren in der Rubrik “Fit & Gesund” von DW zum Thema Frühgeburt kann ich sehr empfehlen. Testungen Zwei weitere Frühchen habe ich am Samstag getestet. Die nächste Testung wird leider erst am 25. Juni stattfinden, da ich an den...

0

Diss-Frei-Tag mit dem zweiten Kindergarten

Der gestrige Diss-Frei-Tag war sehr schön, leider habe ich es nicht mehr geschafft zu berichten. Die Reifgeborenen Gestern war ich zum ersten Mal in der zweiten Kita, die, die ich “zum Geburtstag geschenkt” bekommen habe. Da ich die eine Erzieherin sehr gut kenne, war es natürlich ein besonderes Vergnügen, mit kleinen Pausen im Sonnenschein auf der Bank draußen. Zum Abschluss haben wir gemeinsam mit einer sehr netten Mutter den Elternfragebogen ausgefüllt, da sie noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hat. Es ist eine kleine Einrichtung mit nur einer Gruppe und die Kinder waren alle sehr interessiert. Die jüngeren Kinder konnten...

0

Diss-Frei-Tag vom 6. Mai 2016 über das Promovieren in der Freizeit

Heute habe ich einen freien Diss-Frei-Tag, Zeit für einen längeren Blog-Beitrag. Frühchen Ich habe inzwischen eine mögliche Erklärung, warum die Gewinnung der Frühchen so schwierig ist. Mindestens einer der beiden kontaktierten Jahrgänge nimmt an einer aufwendigen Studie teil, die ebenfalls über die Uniklinik Köln vermittelt wurde. Aktuell steht bei dieser Studie ebenfalls ein Termin an, getestet wird halbjährlich. Ich kann sehr gut verstehen, dass die Teilnahme an einer weiteren Studie zu viel ist. Ich finde es auch gut, dass die Eltern darauf achten, dass es für die Kinder nicht zu viel wird. Wir können sehr gerne die Termine für beide...

0

Die Entwicklung der Theory of Mind

Auszug aus meiner Masterarbeit in leicht überarbeiteter Form. Das Forschungsgebiet der Theory of Mind ist sehr umfassend und komplex. In der Masterarbeit habe ich daher bei der Beschreibung der Entwicklung den Fokus auf die Beschreibung der Testverfahren gelegt, die in der Studie eingesetzt wurden. Es handelt sich nur um einen kleinen Überblick. Die Tests wurden aber vor allem deswegen ausgewählt, weil sie häufig eingesetzt werden und ich ihnen eine große Bedeutung für die Erforschung der Entwicklung der Theory of Mind beimesse. Entwicklung – Meilensteine der Theory of Mind Die eigentlichen ToM-Fähigkeiten entwickeln sich ab dem vierten Lebensjahr mit dem Verständnis falscher...

0

Diss-Frei-Tag vom 29. April mit den ersten Frühchen

Frühgeborene sind unglaublich! Mehr kann und darf ich über die ersten Testungen nicht sagen. Wir hatten viel Spaß zusammen und ich freue mich jedes einzelne von ihnen in zwei Jahren wieder zu sehen. Statistik Reifgeborene: 9 von mind. 60 Frühgeborene: 3 von mind. 60

0

Diss-Frei-Tag vom 22. April 2016 mit ersten Fortschritten und kleinen Anekdoten von den ersten Testungen

Die Reifgeborenen Die Erhebungen im ersten Kindergarten sind abgeschlossen! 8 von mindestens 60 Kindern sind erfolgreich getestet und die Elternfragebögen sind ebenfalls ausgefüllt zurück. Die Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung und den anderen Erzieherinnen war herrlich unkompliziert. Herzlichen Dank dafür! Die Elternbriefe im zweiten Kindergarten sind bereits verteilt. Es geht bald weiter! Die Erhebungen Die Kinder waren sehr verschieden, aber sie haben alle gut mitgemacht! Auch wenn manche Aufgaben für die Großen etwas langweilig waren, haben sie trotzdem tapfer weiter gemacht. Bei einer anderen Aufgabe zeige ich den Kindern eine Tafel Kinderschokolade und fast alle sind enttäuscht, dass bloß Stifte darin sind....

0

Diss-Frei-Tag vom 15. April mit den ersten Erhebungen

Am heutigen Diss-Frei-Tag habe ich nicht zu Hause am Computer gesessen, sondern war unterwegs im Kindergarten um meine Daten zu erheben. So soll es sein! 🙂 Die ersten Testungen Die ersten vier Kinder der Kontrollgruppe sind erhoben! Es lief schon beinahe zu gut. Die Kinder hatten viel Spaß und ich ebenfalls. Wir kamen sogar sehr gut mit der Zeit hin. Überraschenderweise waren wir schneller als in meinen Übungssitzungen. Die Kinder haben sehr gut mitgemacht. Ein Kind wollte sogar, dass ich ihm erkläre wie es weiter geht, während es eigentlich Pause machen und seinen Schokoriegel essen sollte. Frühchengruppe Um die Frühchen sorge...

0

Diss-Frei-Tag vom 8. April 2016 – Es beginnt!

Es ist unglaublich, nach so langer Zeit geht es endlich los! Mittwoch Morgen postete ich noch auf Twitter: Es wird spannend, heute könnten die ersten Briefe bei den Familien angekommen sein. #ToMDiss — Stephanie Braun (@ToMDiss) 6. April 2016 Doch ich hatte mich geirrt, die ersten Briefe waren bereits am Dienstag angekommen und am Mittwoch erreichten mich die ersten Rückmeldungen der Frühchen-Familien. Die ersten Termine sind also tatsächlich gemacht! Am Mittwoch war die Freude daher riesig. Die Studentinnen im Labor waren erst irritiert, haben sich dann aber mit mir zusammen gefreut. 🙂 Beim Kindergarten habe ich mich heute auch gemeldet....