Autor: Stephanie Braun

2

Mein Besuch auf der BuKo Schulpsychologie in Berlin #BuKoSP16

Letzte Woche hatte ich ja bereits angekündigt, dass es keinen Artikel zum Diss-Frei-Tag geben wird, denn ich war in Berlin auf der Bundeskonferenz Schulpsychologie. Veranstaltet hat dies die Sektion Schulpsychologie des BDP. Meine Mission für den BDP ist mehr Präsenz in den Sozialen Medien zu erreichen, also habe ich tapfer relativ alleine über die Veranstaltung getwittert. Entstanden ist daraus mein erstes Storify! Ich hoffe in meinem nächsten Storify für den BDP wird der Anteil meiner eigenen Tweets geringer sein. Das Themenangebot auf der Tagung war breit gefächert und spannend. Zum Thema Frühchen gab es keinen Beitrag. Vielleicht ergibt sich 2018...

0

Diss-Frei-Tag vom 23. September 2016 mit guten Neuigkeiten und einer Geduldsprüfung

Nachdem ich letzte Woche leider sehr kurz angebunden war, kann ich jetzt zufrieden verkünden: Es geht nach den Herbstferien weiter! Es war kompliziert, habe ich geschrieben. Und das war es auch. Es genügte nicht eine weitere Klinik zu finden, die bereit war mir bei meinem Projekt zu helfen. Es mussten formale Wege beschritten werden, im Grunde Kleinigkeiten, die Wochen Zeit gekostet haben. Mir ist es persönlich sehr wichtig, dass alles formal und rechtlich abgesichert abläuft!!! Die Verzögerungen, die dadurch verursacht werden, sind nicht immer leicht zu verstehen und bringen mich manchmal zum verzweifeln. Diese Erfahrungen verbuche ich für mich in...

0

Frühchen und Schule (Literaturempfehlung)

Wenn Frühchen eingeschult werden, ist das für ihre Familien oft ein größeres Thema als es das für ein gesundes gut entwickeltes Reifgeborenes ist. Viele Frühchen wären nicht schulpflichtig, wenn sie reif geboren wären, sind es allerdings nach ihrem tatsächlichen Geburtstermin. Es stellt sich häufig die Frage nach Rückstellung. Hierbei gilt es die Entwicklung in allen Bereichen zu berücksichtigen, sowohl kognitiv als auch sozial. Alle Kinder werden auf ihre Schulreife hin getestet. Die Frage hierbei ist aber nicht nur, ob ein Kind eventuell lieber noch länger im Kindergarten bleiben sollte, sondern auch, ob es einen besonderen Förderbedarf hat. Welche Schulform sollte...

1

Diss-Frei-Tag mit Vorbereitungen für weitere Teilnehmer, jüngsten Frühchen und der Messe Einstieg in Dortmund

Neue Teilnehmer … werde ich hoffentlich bald anschreiben können. Mein angekündigter Besuch im Marienhospital Bonn war sehr erfolgreich. Es werden bald 29 Frühchen zur Studie eingeladen. Ich warte noch die offizielle Bestätigung der Ethikkommission aus Köln ab, die mit etwas Glück Ende nächster Woche, eventuell aber auch erst in der übernächsten Woche vorliegen wird. Im Verhältnis zur Uniklinik Köln ist das Marienhospital eine kleine Klinik. Aber es gibt dort eine Besonderheit, die wahrscheinlich viele Eltern zu schätzen wissen: In der Uniklinik Köln verlassen die Säuglinge die Neonatologie und werden im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) nachuntersucht. Hier treffen sie auf ein neues...

0

Diss-Frei-Tag mit einem Hoffnungsschimmer am Himmel

Es gibt Hoffnung, aber ich muss weiterhin Geduld haben. Weitere Frühchen Wie schon öfter geschrieben, gibt es Schwierigkeiten genügend Frühchen zu finden. Daher habe ich mich vor ein paar Wochen an eine weiter Klinik gewandt. Das Marienhospital Bonn ist bereit mich in meiner Studie zu unterstützen!!!  Das sind großartige Neuigkeiten! Es sind zwar vergleichsweise wenige Kinder dort geboren, aber ich hoffe sehr, dass von denen einige Interesse haben an der Studie teilzunehmen. Die Formalitäten sind alle geregelt, so dass die ehemaligen Frühgeborenen eingeladen werden können. Ein winziges Detail fehlt leider noch und daher muss ich noch etwas Geduld haben: Der...

0

Diss-Frei-Tag ohne Neugkeiten, Frühchen in der Schule

Es gibt nichts Neues zu berichten, leider. Zwei Aufgaben stehen aktuell an: Teilnehmer finden Literatur lesen Kindergärten Ich habe mir drei neue Kindergärten ausgesucht bei denen ich Anfang nächster Woche mal anfragen möchte, ob sie sich an meiner Studie beteiligen möchten. Einen guten Zeitpunkt für einen Anruf gibt es wohl kaum. In den Sommerferien war Ferien- und Urlaubszeit. Seit dem 1. August sind die neuen Kinder da, die sich noch in der Eingewöhnungsphase befinden. Bald beginnt dann das Herbstprogramm mit Laternenbasteln oder gar die Adventszeit. Irgendetwas findet immer statt. Also muss ich einfach mal freundlich anfragen und flexibel sein, wann...

0

Diss-Frei-Tag vom 19. August mit Urlaub und Expertengrillen

Zum Ende der Sommerferien habe ich aktuell ein paar Tage Urlaub. Letzten Freitag war ich noch nicht sicher, aber diese Woche habe ich entschieden, dies gilt auch für die Diss, einfach mal entspannen und abschalten. Grill the Expert Gestern war ich auf einer spannenden Veranstaltung im Coworking Bonn “Grill the Expert”.  Nirgends stand ein Grill. Stattdessen handelt es sich um ein interessantes Vortragsformat, 3 Vorträge, je eine halbe Stunde. Anschließend stellen sie sich den Fragen des Publikums und werden gegrillt. Folgende Take Home Massages habe ich für mich mitgenommen: Guter Content ist selten und entsprechend etwas besonderes,  wie ein mystisches Einhorn,...

1

Aufruf – Teilnehmer gesucht – Geburtsjahrgang 2011

Dringend gesucht werden Teilnehmer für die Studie, geboren im Jahre 2011! Frühchen mit einem Geburtsgewicht unter 1500g gesunde Reifgeborene Neben dem Geburtsgewicht gilt bei den Frühchen die Voraussetzung, dass sie mit mir in deutscher Sprache ausreichend kommunizieren können, damit ich die Studie durchführen kann. Was wird gemacht? Es geht um die Frage, ob Frühchen möglicherweise Schwierigkeiten mit der Theory of Mind haben, der Fähigkeit sich selbst und anderen Personen eigene Wünsche, Intentionen und Überzeugungen zuzuschreiben. Hierzu werden spielerische Aufgaben durchgeführt. Neben der Theory of Mind werden weitere Aufgaben durchgeführt, die ebenfalls spielerischen Charakter haben: sprachliche Fähigkeiten, Intelligenz und so genannte “Exekekutive...

1

Diss-Frei-Tag vom 12.8.2016 mit neuer Literatur und einer Erhebungszwangspause

Urlaub und Lesen Es sind Sommerferien, mein Urlaub beginnt und es regnet. Urlaub bedeutet mehr Zeit für meine Familie und mehr Zeit für mich, denn große Kinder haben nicht immer Zeit für ihre Mama. Passenderweise sind dieser Woche zwei Bücher angekommen: “Frühgeborene und Schule” , herausgegeben vom Landesverband “Früh- und Risikogeborene Kinder Rheinland-Pfalz” e.V. “Lebensqualität von Frühgeborenen und Reifgeborenen bis ins Erwachsenenalter” aus der Schriftenreihe des Bundsminsiteriums für Gesundheit. Das erste Buch hatte ich bereits vor zwei Wochen angekündigt. Das Thema Schule, Einschulung taucht in vielen Gesprächen mit den Frühcheneltern auf, da ich ja gezielt Vorschulkinder untersuche. Das zweite Buch...

0

Diss-Frei-Tag vom 5.8.2016 mit Prokrastination, Gesellschaft und der Erbschaft

Prokrastination Diesen Blogartikel schreibe ich nicht am Diss-Frei-Tag, sondern erst am Samstag. Das hat verschiedene Gründe … Im Sinne der Wortes Prokrastination habe ich es auf morgen verschoben. Der Begriff Prokrastination selbst ist mir erst nach meinem Studium begegnet, immer negativ konnotiert, man schiebt auch, befasst sich mit anderen Dingen, aber nicht mit dem was man eigentlich tun sollte. BÖSE! Doch warum? Befasst sich der Prokrastinateur mit sinnlosen anderen Dingen oder erledigt er viele andere wichtige Aufgaben? Ein äußerst unterhaltsames kleines Buch hat John Perry zu dem Thema geschrieben, das ich jedem ans Herz legen möchte: “Einfach liegen lassen”, denjenigen,...

1

Diss-Frei-Tag am 29. Juli 1016 über Promotion, Finanzierung, Jobsuche und Frühchen

Promotion Plus Leider konnte ich heute nicht mehr am Antiprokrastinations-Workshop teilnehmen. Da ich mich zu kurzfristig angemeldet habe, bin auf der Warteliste gelandet und nicht mehr reingekommen … Letzte Woche hatte ich ja über das Angebot der Universität berichtet, an dem ich teilnehmen möchte. Tia, dann habe ich erstmal ein wenig ausgeschlafen … Als Alternative habe ich eine schöne Buchempfehlung über Twitter bekommen. Das Buch ist diese Woche angekommen und ich werde es später lesen. @StephKatBr Kennst Du das kleine Büchlein “The Art of Procrastination” von John Perry? Sehr lesenswert zu diesem Thema! — Astrid Christofori (@A_Christofori) 23. Juli 2016...

0

Diss-Frei-Tag vom 22. Juli mit Promotion Plus und einem Outline

Es war viel zu warm diese Woche! Zum Glück habe ich morgen nur einen frühen Termine, da wird es hoffentlich im Testraum noch nicht zu heiß sein, dass meine kleine Testperson sich noch auf die Aufgaben konzentrieren kann. Promotion Plus Gestern habe ich mich mit einer anderen Doktorandin getroffen und sie hatte eine gute Idee: Wir wollen gemeinsam Seminare des neuen Angebotes der Universität Bonn “Promotion Plus” besuchen. Zufällig hatte ich am selben Tag von dem Angebot in der Universitätszeitschrift “Forsch” gelesen. Schon lange habe ich mich darüber geärgert, dass es verschiedenste Förderprogramme an der Universität gibt, aber scheinbar kein passendes Angebot...

0

Diss-Frei-Tag vom 15. Juli 2016 – geheimnisvoll

Es gibt gute Neuigkeiten – Ehrlich! Leider bleibe ich noch geheimnisvoll, da noch ein paar verwaltungstechnische Dinge zu klären sind, aber ich hoffe bald mehr verkünden zu können! Meine Freude möchte ich trotzdem gerne schon mal teilen! Es geht übrigens nicht um die geheimnisvolle Erbschaft.  

0

Frühchen und Aufmerksamkeit

Meine Beobachtungen In meinen Testungen lässt sich beobachten, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Frühgeborenen geringer ist, als die der Reifgeborenen. (Stand Juli 2016) Geplant habe ich für die Studie individuelle Pausen. Die Reifgeborenen, die ich bisher getestet habe, waren fast alle fit und haben die Aufgaben innerhalb einer guten Stunde bearbeitet. Sie haben gerne die Süßigkeit angenommen, waren aber dabei meistens aufmerksam, was ich als nächstes aufbaue und wollten weiter machen. Bei den bisherigen Frühchen zeigte sich oft Erschöpfung und ich habe ausgenutzt, dass die Eltern fast immer dabei waren und kurze Kuschelpausen eingebaut. Bisher haben alle alle Aufgaben gut bewältigen...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search