Diss-Frei-Tag vom 28. Oktober – gut erholt durchstarten
Der Herbst ist da
Die Herbstferien sind um. Für mich waren sie nochmal sommerlich und erholsam, da ich mit meiner Familie einen entspannten Urlaub in der Sonne verbracht habe.
Vor den Ferien habe ich ziemlich oft gesagt: “Das mache ich nach den Ferien …”
Also mache ich JETZT eine ganze Menge. Dafür bin ich auch gut erholt und motiviert.
Es wird allerdings eine gute Koordination meinerseits erfordern.
Meine To-Do Liste
Für die Diss stehen wichtige Schritte an:
- Briefe an die Frühchen-Familien senden
- Termin mit dem Kindergarten vereinbaren
- fleißig weiter Literatur lesen
Dann starten jetzt auch die Kurse zur Promotion-Plus. Der erste findet nächste Woche Freitag statt, passend am Diss-Frei-Tag. Der Artikel erscheint dann eventuell erst am Wochenende.
Eine weitere Veränderung naht: Mein Arbeitsvertrag an der Uni läuft Ende April aus. Dann sind die drei Jahre in der Säuglingsstudie rum.
Es war eine schöne Zeit, eventuell gibt es auch eine Projektverlängerung, wenn die DFG dem Antrag zustimmt, aber darauf kann und will ich mich nicht verlassen.
Daher werde ich mich jetzt damit befassen Bewerbungen zu schreiben. Ein paar Ideen habe ich, was ich am liebsten machen würde, konkret will ich noch nichts verraten, es muss ja auch entsprechend eine Stelle zum richtigen Zeitpunkt frei sein …
Eine Schwierigkeit sehe ich darin, dass die meisten Stellen, die ich aktuell sehe, zum “nächstmöglichen Zeitpunkt” ausgeschrieben sind und etwa auf ein Jahr befristet sind. Aber irgendwann muss ich anfangen mein Glück zu versuchen und ich denke JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür.
Dann stehen noch ein paar Termine für den Berufsverband an. Für mein anderes Blog habe ich ein paar gute Ideen.
Und bald beginnt auch schon die Weihnachtszeit.
Frühchen
Passend zum Landespsychologentag NRW morgen, befasse ich mich heute mit dem Thema Frühchen und Resilienz. Hierzu habe ich einen spannenden Artikel in einem Ordner der Erbschaft gefunden.
Zum Stichwort unglaubliche Frühchen habe ich gestern eine Kämpfer-Familie auf Facebook entdeckt. Der kleine Finn überlebt gegen die Vorhersage der Ärzte mit seinen starken Lebenswillen. Ich hoffe er findet einen guten Weg ins Leben und wünsche seinen Eltern viel Kraft und Zusammenhalt!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephanie Braun (28. Oktober 2016). Diss-Frei-Tag vom 28. Oktober – gut erholt durchstarten. Frühchen und Theory of Mind. Abgerufen am 20. März 2025 von https://tom.hypotheses.org/672