Diss-Frei-Tag vom 1. April 2016 mit Osterferien und guten Neuigkeiten

Wie angekündigt, fiel der Diss-Frei-Tag an Karfreitag aus.  Es war allerdings nicht geplant gar keinen Artikel letzte Woche zu schreiben. Aufgrund von Geburtstagen, Oster- und Reisevorbereitungen für die Tochter gab es dann doch keinen Artikel und ich landete auf der Faulen-Liste bei den Iron-Bloggern. Das passiert mir diese Woche nicht!

Wobei ich auch diese Woche nicht sehr fleißig war, wenn es ums Bloggen oder die Diss ging. Es sind aber auch schließlich Osterferien! Das bedeutet auch für heute einen kurzen Diss-Frei-Tag, denn für heute Mittag ist ein Ausflug geplant!

Die Guten Neuigkeiten

Zu meinem Geburtstag habe ich einen Kindergarten geschenkt bekommen.

Nein, das ist nicht ganz richtig.

Ich bekam einen Geburtstagsanruf von einer Erzieherin.

So stimmt es. 🙂 

Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass sie Erzieherin ist und ich sie um Unterstützung hätte bitten können. Als sie danach fragte, wie es mit der Diss läuft, unterbrach ich mich mitten in dem Satz, ihr zu erzählen, dass die Erhebung nach Ostern starten wird … “Du arbeitest doch auch im Kindergarten.”

Das tut sie und ich werde meine Studie bei ihr in der Einrichtung durchführen können! Wir haben uns allerdings darauf geeinigt, dass wir dort versetzt starten werden. Ich kann ja nicht alle Kinder an verschiedenen Orten gleichzeitig testen.

Der 4. April

Am Montag wird es spannend!

Der 4.4. ist ein gutes Datum, der Geburtstag meiner besten Freundin aus Kindertagen – liebe Grüße, falls du das zufällig lesen solltest.

Am Montag werden die Briefe im ersten Kindergarten an die Eltern verteilt. Ende der Woche besprechen wir dann, wie viele teilnehmen werden und wann die Erhebungen stattfinden sollen. Zeitgleich fahre ich zur Uniklinik Köln und wir kümmern uns um die Briefe für die Frühchen.

Es ist April 2016 und die Studie startet!


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search