Diss-Frei-Tag vom 22. Januar 2016 über Social Media, Netzwerken und News
Es ist ein sonniger Freitag Morgen. Draußen ist es wahrscheinlich wieder bitter kalt, aber ich muss heute ja nicht raus. Kein Büro, sondern gemütlich von zu Hause an der Diss arbeiten.
Morgendliche Gedanken zum Thema Social Media und Netzwerken
Guten morgen 😀 heute gemütlicher #DissFreiTag zu Hause. Entscheidung des Tages: #IronBloggerBonn beitreten? Überlege schon länger…
— Stephanie Braun (@StephKatBr) 22. Januar
Über die Iron Blogger habe ich schon länger nachgedacht. Mir gefiel die Idee, sich mit anderen Bloggern zu vernetzen und sich selbst zu verpflichten jede Woche mindestens einen neuen Beitrag zu schreiben. Die Verpflichtung habe ich mir selbst gegenüber mit dem Beitrag zum Diss-Frei-Tag eh und es klappt ja auch fast jede Woche. Teuer werden könnte es trotzdem, aber wenn keiner zahlt, gibt es auch keine Treffen ;-). Also habe ich eben dem Johannes eine Mail geschickt und bin jetzt dabei.
Gestern war ich zum zweiten Mal bei einem Treffen des Social Media Chat Bonn. Es ist immer wieder schön, persönlich neue Menschen kennen zu lernen.
Besonders lustig ist es Menschen zu treffen, die man schon von Twitter kennt.
@mcjoas auch hier? Wink mal
— Stephanie Braun (@StephKatBr) 21. Januar 2016
Er hat gewunken :-).
Netzwerken macht Spaß und ist mir wichtig. Irgendwer kennt doch immer wen, der wen kennt, wenn man mal was braucht, oder nicht? Auch ohne gerade was zu brauchen, lohnt es sich allemal nette Menschen kennen zu lernen!
heute Abend 18 Uhr im Haus Müllestumpe #Bonn#SMCBN nette Leute, nette Gespräche, neue schöne Location (war da) https://t.co/Qm7JiXycMs
— Stephanie Braun (@StephKatBr) 21. Januar 2016
Und vom gegenseitigen Informationsaustausch profitiert jeder. Der soziale Faktor sollte bei dem ganzen Social Media Thema nie außer Acht gelassen werden.
Der Mensch ist kein Einzelgänger!
Gestern hatte ich einen großen Twitter Erfolg, passend zum Thema Netzwerken. Suze Navarro organisiert ein tolles Projekt und ich habe ihr angeboten, es über Twitter zu verbreiten. Sie selbst hat keinen Account. So viele Impressionen, Retweets und Interaktionen hatte ich noch nie.
Es handelt sich aber auch um ein ganz besonderes Freundschaftsprojekt für Flüchtlingskinder und Kinder aus der Region. Ich freue mich riesig über das Interesse.
Ein tolles #Freundschaftsprojekt für alle #Kinder in #Bonn, #Integration #Flüchtlinge #Natur pic.twitter.com/p2tXBUKxYW
— Stephanie Braun (@StephKatBr) 21. Januar 2016
Zum Stichwort Netzwerken, steht morgen dann der Neujahrsempfang der Landesgruppe NRW des Berufsverbandes Deutscher PsychologInnen in Köln an. Ich freue mich drauf, inzwischen kenne ich einige nette Menschen aus der Landesgruppe und freue mich auf ein Wiedersehen.
Und was gibt es Neues zum Diss-Projekt?
Es wird spannend.
Ich hatte ja bereits angekündigt, dass die Studie endlich Anfang diesen Jahres startet soll.
Unter Vorbehalt, dass bis dahin alle Formalitäten geregelt sind, habe ich einen Termin in der Uniklink Köln vereinbart an dem wir die Briefe für die frühgeborenen Vorschulkinder fertig machen.
Wenn also nichts mehr schief geht, bereite ich am Freitag, den 19. Februar die Einladungen zur Studienteilnahme vor.
Hoffen wir das es klappt!
Kindergärten für die Erhebung der Kontrollgruppe werden ich jetzt auch kontaktieren.
Es geht also tatsächlich bald los 🙂
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephanie Braun (22. Januar 2016). Diss-Frei-Tag vom 22. Januar 2016 über Social Media, Netzwerken und News. Frühchen und Theory of Mind. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://tom.hypotheses.org/280
Lustig, dass wir uns hier jetzt schon wieder über den Weg laufen, denn für Bundesstadt.com klick ich mich gerade durch die Bonner Bloglandschaft. Und herzlich willkommen in der Runde der Iron Blogger :). Ebenso wie Du fand ich die Idee reizvoll. Und so ein bisschen Druck konnte ich schon immer ganz gut gebrauchen. Bis zum nächsten Mal, weitere Berührungspunkte gibt es ja.
Vielen Dank und bis bald 🙂