Über mich
Mit etwa 13 Jahren kam mir zum ersten Mal die Idee, Psychologie zu studieren. Schuld an dieser Idee war der Film „Das Kartenhaus“. Mich faszinierte die Vorstellung, dass die Wahrnehmung der Welt eines autistischen Kindes eine völlig andere ist …
Was willst du mal werden? Was kannst du denn gut? Ich konnte eine Menge Dinge aufzählen, die ich eben nicht gut konnte … Eins konnte ich doch ganz gut, nämlich reden und zuhören. Immer wieder wurden mir unglaubliche Geschichten erzählt und ich liebe Geschichten!
Während meiner Oberstufenzeit (vor allem dank meines Leistungskurses Physik) kam ich zu einer neuen Erkenntnis: Neugier ist nicht zwingend eine negative Eigenschaft mit der man seine Mitmenschen nervt, es ist eine wichtige Eigenschaft von Wissenschaftlern.
Nach reiflichem Hinterfragen und Bilden von Alternativhypothesen habe ich entschieden: Ich bin neugierig auf die psychologische Forschung. Und hier bin ich, stelle Fragen und suche nach Antworten.