Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Anfänge – Die Masterarbeit …

Wie alles begann?

Eigentlich hatte ich die Idee, es sei vielleicht sinnvoll, Erfahrungen bei verschiedenen Betreuern zu suchen. Ebenso sich mit verschiedenen Themenbereichen zu beschäftigen.

Doch dann kam es zu einem interessanten Gespräch mit dem Betreuer meiner Bachelorarbeit, der inzwischen mein Chef und Doktorvater ist.

Erneut zu einem visuellen Thema schreiben, wollte ich nicht.
Er überlegte und machte mir schließlich ein Angebot: Kollegen von der Uniklinik Köln hatten mal vor einiger Zeit gefragt, ob man nicht mal zusammen ein Projekt machen könnte …

Seine Idee, zwei Themen bei den Frühgeborenen zu untersuchen: Theory of Mind und Mentale Rotation.

Ich war sofort von der Theory of Mind begeistert. Eine Freundin hatte ebenfalls Interesse an dem Projekt und schrieb ihre Arbeit dann zur Mentalen Rotation.

Es gab einige Gespräche in Köln mit dem Team der Neonatologie und es wurden die beiden Studien geplant.

 
Die folgenden Monate waren wir beschäftigt mit: 
  • der Zusammenstellung des Testmaterials,
  • der Studiendurchführung,
  • der Auswertung

 

Und am Ende stand eine Abschlussarbeit mit starker Eigenkritik.

Es gab weder eine klare Aussage, dass Frühgeborene genauso gut in den Theory of Mind Fähigkeiten sind wie die Vergleichsgruppe der Reifgeborenen, noch, dass sie eindeutig schlechter waren.
Stattdessen gab es Frühgeborene, die genauso gut oder besser waren als die Gruppe der Reifgeborenen, aber auch einige die deutlich schlechter abschnitten.

Was bedeutet das?

Gibt es eine bestimmte Risikogruppe, die Schwierigkeiten mit der Theory of Mind hat?

Wie lässt sich diese beschreiben?

Die Studie ließ Fragen offen. Es mangelte an Kontrollvariablen.

Im letzten Abschlussgespräch in Köln einigten wir uns uns darauf:
Die Ergebnisse zur mentalen Rotation sind eindeutig, hierzu versuchen wir einen Artikel zu veröffentlichen.
Zum Thema Theory of Mind machen wir weiter und ich schreibe meine Dissertation dazu.

Meine Freundin hatte auch ganz andere Pläne. Inzwischen studiert sie in den USA.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephanie Braun (23. Juli 2015). Die Anfänge – Die Masterarbeit … Frühchen und Theory of Mind. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://tom.hypotheses.org/125


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.